Spezialist für akustische Materialien

    Schnelle Lieferung ab Lager

    Umfangreiche Produktpalette, individuelle Anpassung möglich

    Fibers & Foams

    Metisse: nachhaltige Dämmung aus recycelter Baumwolle

    Nachhaltige Isolierung spielt eine wichtige Rolle beim energieeffizienten und umweltfreundlichen Bauen. Mit Materialien wie recycelter Baumwolle und Cellulose verbinden Sie hervorragende Isolationseigenschaften mit einer minimalen Umweltbelastung. Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungen.

    Was ist nachhaltige Dämmung?

    Nachhaltige Isolierung umfasst Materialien und Techniken, die die Umwelt während ihres Lebenszyklus minimal belasten. Von der Produktion bis zur Entsorgung sind diese Materialien darauf ausgelegt, den Energieverlust zu minimieren, wodurch die Energiekosten sinken und die CO₂-Emissionen reduziert werden. Nachhaltige Isolierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung umweltfreundlicher Baupraktiken und der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks von Gebäuden. 

    Verschiedene Arten von nachhaltiger Isolierung

    Ein Beispiel für nachhaltige Isolation ist recycelte Textilisolierung, wie Baumwollisolierung. Eine andere Option ist Cellulose-Isolierung, die aus recyceltem Papier und Karton hergestellt wird. Beide Materialien sind umweltfreundlich und tragen zur Reduzierung von Abfall bei, während sie hervorragende Isolationseigenschaften bieten. 

    Was ist Metisse Baumwollisolierung?

    Metisse Baumwollisolierung, auch als Baumwollfaserisolierung bekannt, ist eine der umweltfreundlichsten Entscheidungen aufgrund der Verwendung von natürlichen und recycelten Materialien. Die Fasern dieser Materialien werden zu flexiblen Isolierplatten oder -rollen verarbeitet, die sowohl in thermischen als auch in akustischen Eigenschaften glänzen. Dies macht Metisse ideal für den Einsatz in Wänden, Dächern und Böden. 

    Eine häufig gestellte Frage, die dabei aufkommt, ist: "Ist Baumwolle schalldämpfend?" Die Antwort ist: ja, Baumwolle ist schalldämpfend. Metisse ist akustische Isolation und hat gute schallabsorbierende Eigenschaften. Mit einem Absorptionskoeffizienten von bis zu 0,95 bietet Metisse eine effektive Lösung zur Reduzierung von Nachhall und Körperschall. Das macht es besonders geeignet für Räume, in denen eine gute Akustik wichtig ist. 

    Ecosorb metisse
    Ecosorb metisse - close-up

    Wie wird Metisse-Isolierung hergestellt?

    Metisse wird aus alten Kleidungsstücken, wie Jeans, recycelt. Die Baumwollfasern werden zu Isolierplatten gepresst und auf Brandschutz und Langlebigkeit behandelt. Dieser Prozess ist ein Beispiel für eine zirkuläre Wirtschaft, bei der Abfall in Qualitätsprodukte umgewandelt wird.  

    Vorteile von Metisse nachhaltiger Isolierung?

    • Nachhaltigkeit: Metisse-Isolierung besteht aus recycelter Kleidung, wodurch natürliche Ressourcen geschont werden. Metisse ist daher bio-basiert. 
    • Thermische Isolation: Metisse bietet einen hohen R-Wert, was bedeutet, dass es hervorragend Wärme speichert. 
    • Schallabsorption: Die dichte Faserstruktur sorgt für eine effektive Schallentkopplung. 
    • Sicher in der Anwendung: Metisse-Isolierung ist vollständig frei von schädlichen Substanzen und verursacht keine Hautirritationen. Dies ist ein großer Vorteil im Vergleich zu Isoliermaterialien wie Glas- oder Steinwolle, die bei der Verarbeitung oft zu Irritationen führen können. 

    Anwendungen von Baumwolle-Isolierung

    Baumwolle Isolierung wird oft angewendet in: 

    • Wände: Zur Verbesserung der Schallisolierung und der thermischen Leistung in Innenwänden. 
    • Dächer: Ideal für die Dachisolierung durch die Kombination von Wärmewiderstand und Schallabsorption. 
    • Böden: Sowohl für die thermische Isolierung als auch zur Reduzierung von Geräuschen zwischen den Etagen. 
    • Nachhaltiges Bauen: Eine beliebte Wahl in umweltfreundlichen Projekten durch die Verwendung von recycelten Materialien. 

    Ecosorb

    Die Baumwollisolierung, die wir anbieten, heißt Ecosorb. Ecosorb Metisse ist ein nachhaltiges akustisches Paneel mit hervorragender Schalldämmung (α 0,95). Es besteht zu 85% aus recycelter Kleidung und wird in Europa produziert. Die Paneele sind formstabil, stark und flexibel, mit einer Dichte von 45 kg/m³.  

    Mehr wissen? Fordern Sie ein Muster an oder kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten! 

    Teilen